Mobile Dienste

Oft sind es Kleinigkeiten, die im Alter oder bei Krankheit den Alltag in den eigenen vier Wänden erschweren. Die Heimhilfen des Salzburger Hilfswerks stehen Menschen im täglichen Leben zur Seite, helfen im Haushalt und bei Besorgungen oder unterstützen bei Behördengängen sowie Arztbesuchen.

Die Dinge des Alltags gehen Ihnen nicht mehr so einfach von der Hand? Die Hausarbeit wird zum Kraftakt? Besorgungen bleiben unerledigt? Wenn es Ihnen oder Ihren Angehörigen aufgrund von Überlastung, Krankheit, Behinderung oder Schmerzen nicht mehr möglich ist, den Haushalt zu führen, kann eine Heimhilfe die Lösung sein. Sie unterstützt Menschen dabei, den Alltag eigenständig zu bewältigen.        

Das Aufgabenspektrum einer Heim- bzw. Haushaltshilfe ist umfangreich: Neben Tätigkeiten wie der Unterstützung bei der Körperpflege, beim Ankleiden oder der Einhaltung medizinischer Anordnungen packen Heimhilfen auch im Haushalt mit an, unterstützen u. a. beim Fensterputzen und Wäschewaschen oder bereiten gemeinsam mit Ihnen Ihre Mahlzeiten zu. Zusätzlich werden organisatorische Angelegenheiten erledigt, so etwa Einkäufe, Behördengänge oder Arztbesuche. 

Bei Bedarf kann die Heimhilfe auch mit anderen Dienstleitungen verknüpft werden. So etwa Essen auf Rädern, Fahrtendiensten, unserem Notruftelefon oder einer Hauskrankenpflege. Weitere Informationen zu diesen Angeboten finden Sie auf der Homepage des Salzburger Hilfswerks.

Die Kosten für die Dienstleistung der Heimhilfe sind sozial gestaffelt und einkommensabhängig. Die Regionalstelle Salzburg informiert Sie gerne und Unterstützung bei der Antragsstellung! Ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch hilft bei der Auswahl der geeigneten Dienstleistung und bietet die Möglichkeit zur Beantwortung offener Fragen.

Hilfswerk Salzburg
Wissenspark Urstein Süd 19/1/1, 5412 Puch bei Hallein
Telefon: +43 662 434702
Mail: office@salzburger.hilfswerk.at